Kreative Rezeptideen
für Ihren Genuss
Lassen Sie sich inspirieren
Entdecken Sie unsere vielseitigen Rezeptideen! Ob herzhaft oder süß – mit unseren Produkten zaubern Sie im Handumdrehen köstliche Gerichte, die jeden Geschmack treffen.
Schokoladenkuchen
Zutaten:
- 4 Eier
- 1/2 Tasse Kokosnussöl
- 1/3 Tasse Wasser
- 1/2 Tasse 100%iges Kakaopulver
- 1 und 1/2 Tassen Demerara-Zucker (oder Süßstoff Ihrer Wahl)
- 1 Tasse Premium Back-Maniokmehl (kaufen Sie es hier)
- 1 Dessertlöffel Backpulver
Zubereitung:
Schlagen Sie zunächst die Eier in einem Mixer etwa 5 Minuten lang auf. Dann das Öl und das Wasser hinzufügen und erneut mixen.
Alle trockenen Zutaten hinzugeben und erneut mixen.
Den Backofen auf 230°C vorheizen (etwa 20 Minuten lang, der Ofen sollte sehr heiß sein). Etwa 30/35 Minuten lang backen.
Karottenkuchen
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Backzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Zutaten:
- 4 Eier
- 1/3 Tasse Kokosnussöl
- 1 große Karotte
- 2 Tassen Premium Back-Maniokmehl
- 1 und 1/2 Tassen Bio-Zucker
- 1 Esslöffel Backpulver
- Schokolade
- Mandelmilch
Zubereitung:
4 Eier 10 Minuten lang in einem Mixer aufschlagen. 1/3 Tasse Kokosnussöl und 1 große Karotte (geraspelt) hinzufügen. Ein paar Sekunden lang schlagen, bis alles gut vermischt ist.
2 Tassen Premium Back Maniokmehl + 1 und 1/2 Tassen Bio-Zucker + 1 Esslöffel Hefe in eine Schüssel geben. Die verquirlten Eier mit der Karotte und dem Öl in die Schüssel mit dem Mehl geben und schnell vermischen.
Im vorgeheizten Backofen bei 250º etwa 25/30 Minuten backen. Für den Belag haben wir geschmolzene Schokolade mit Mandelmilch verwendet (nach Augenmaß, aber es funktioniert trotzdem).
Hühnchen-Fricassee
Zutaten:
- 400g Sahne
- 500g Hähnchenfilet gebraten und dann im Multizerkleinerer klein schneiden
- 2 Dosen Mais
- 1 Kaffeelöffel Preimium Back-Maniokmehl
- Muskatnuss, Pfeffer, Salz und Frühlingszwiebel kleingeschnitten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl und Butter
- 200g Gratinkäse
Zubereitung:
In einem Mixer, 1 Dose Mais, zusammen mit der Sahne, dem Premium-Back-Maniokmehl, dem Salz und der Muskatnuss schlagen und reservieren.
Das gebratene und zerkleinerte Hähnchen zusammen mit einer Zwiebel, einer gehackten Knoblauchzehe in Olivenöl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Frühlingszwiebel kleinschneiden und hinzufügen.
In einer separaten Pfanne, die Butter mit dem restlichen Mais anbraten. Füge den gebratenen Mais, zusammen mit dem Hähnchen und der geschlagenen Sahne mit Mais in eine Ofenform, vermische es vorsichtig und bestreue es mit dem Gratinkäse.
Bei 180 Grad für 25 Minuten in den Ofen und im Anschluss gleich heiß servieren.
Bananenbrot
Zutaten:
- 2 Bananen
- 3 Eier
- 2 Esslöffel Öl
- 4 Esslöffel Bio-Zucker
- 3/4 Tasse Premium-Maniokmehl (kaufen Sie es hier)
- 1 Teelöffel Zimt
- 1/2 Esslöffel Hefe
Zubereitung:
Zuerst die Bananen zerdrücken. Dann die Eier, den Zucker und das Öl in eine Schüssel geben. Die Bananen dazugeben und gut verrühren.
Dann Maniokmehl und Zimt hinzufügen und verrühren. Zum Schluss die Hefe einrühren. Den Teig in eine gefettete 18cm Backform geben.
Bei 180ºC 30 Minuten lang backen.
Kokoskuchen
mit Kokoscreme
Zutaten:
- 4 Eier
- 1 Tasse Xylitol oder Zucker
- 1/2 Tasse Kokosnussöl
- 1/2 Tasse Sonnenblumenöl
- 1/2 Tasse Mandelmilch (oder Ihre Lieblingsmilch)
- 1 Tasse Premium Back-Maniokmehl
- 1 Tasse fein geriebene getrocknete Kokosnuss – ungesüßt
- 1/2 Tasse Mandelmehl oder Nussmehl
- 1 Esslöffel Backpulver (15g)
Zubereitung:
Schlagen Sie zunächst die Eier mit dem Xylit/Zucker bei mittlerer Geschwindigkeit 10 Minuten lang auf, bis sich ihre Größe verdoppelt hat. Dann bei minimaler Geschwindigkeit die Öle und die Milch hinzufügen.
Schalten Sie den Mixer aus und verwenden Sie einen Spachtel, um das Mehl und die Kokosnuss unterzuheben. Langsam mischen, um die „Luft“ im Teig nicht zu verlieren. Zum Schluss die Hefe dazugeben, verrühren und im vorgeheizten Backofen bei 180º ca. 35 Minuten backen (Zahnstochertest).
Belag:
- 1 kleines Glas Kokosnussmilch
- 1 und eine halbe Tasse Mandelmilch
- 2 Esslöffel Xylitol oder Zucker
- 2 Esslöffel fein geriebene getrocknete Kokosnuss
Dieser Belag ist supereinfach, mischen Sie alle Zutaten zusammen und kochen Sie ihn bei niedriger Hitze etwa 25 Minuten lang.
Zubereitung:
Wenn der Teig aus dem Ofen kommt, mit der Spitze eines Messers Löcher in den Teig stechen und den Sirup darüber gießen. Dann mit Alufolie abdecken, warten, bis er etwas abgekühlt ist und in den Kühlschrank stellen. In 1 Stunde hat der Kuchen die perfekte Temperatur, um ihn zu essen und sich an unsere Kindheit zu erinnern!
Pizza Rustique
in der Pfanne
Teig:
- 1 Tasse Premium Back-Maniokmehl
- 2 Esslöffel Reismehl
- 100 ml Wasser
- 1 Esslöffel Olivenöl
- Salz nach Geschmack
Belag:
- Tomatensauce
- Käse
- Cocktailtomaten klein geschnitten
- Basilikumblätter
- Oregano
Vermische die Zutaten erstmals mit der Hand. Öffne den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Oberfläche.
Sobald man die Pizzaform erreicht hat, legt man den Teig in eine mit Olivenöl beschichtete Pfanne und brät es auf einer Seite 3-5 Minuten an und wendet den Teig.
Jetzt fügen Sie Tomatensauce, den Käse, die klein geschnittenen, frischen Tomaten hinzu und den Basilikum und schließen die Pfanne mit einem Deckel 3 Minuten lang.
Genießen Sie Ihre glutenfreie Pizza.
Maniok-Perlen mit
Karotten und Sesam
Kochzeit: ca. 30 Minuten
Für 4 Personen
Zutaten:
- 300 g Maniok-Perlen
- 2 Karotten
- 1 Lauchstange
- Sesam (hell) nach Geschmack
- 3 Knoblauchzehen
- Salz nach Geschmack
- Olivenöl
- 50ml Gemüsebrühe
Zubereitung:
Karotte, Lauch und Knoblauch getrennt hacken (ich habe eine Küchenmaschine benutzt).
Reichlich Olivenöl und die Karotte in eine Pfanne geben. Die Karotte braten, bis sie anfängt zu glänzen und weich zu werden, den Knoblauch dazugeben und etwas länger braten lassen.
Die Maniok-Perlen hinzufügen und umrühren, bis alles vermischt ist. Den Lauch, das Salz und den Sesam hinzufügen und weitere 5-7 Minuten anbraten.
50ml Gemüsebrühe unterrühren und köcheln lassen. Nach 5 Minuten den Herd ausstellen, schön anrichten und servieren.
Mais-Muffins
mit Maniokmehl
Zutaten:
- 3 Eier
- 1 Dose Mais (170g)
- 170g Zucker
- 170ml Milch
- 250ml Öl
- 150g Premium Back-Maniokmehl
- 1 Esslöffel Backpulver
- 100g Parmesan oder Mozzarella-Käse (optional)
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Geben Sie den Mais (ohne Flüssigkeit), die Eier, den Zucker, die Milch und das Öl in einen Mixer. Alles mixen, bis eine homogene Masse entsteht. Dann die Speisestärke und die Hefe hinzufügen und erneut mixen.
Eine Backform mit Butter und Mehl einfetten und den Teig hineingeben – wenn Sie möchten, können Sie vor dem Backen noch etwas Käse darüber streuen. 40 bis 50 Minuten backen.
Dieses Rezept ist sehr vielseitig und Sie können es Ihren Vorlieben entsprechend anpassen. Wenn Sie laktoseintolerant sind, können Sie die Milch durch Kokosnussmilch ersetzen.
Maniok-Crepes
ganz leicht!
Für 3 Portionen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zutaten:
- 125 Milliliter leicht Kokosmilch
- 50g Premium Back Maniokmehl
- 3 Eier
- 1 Teelöffel Honig oder Kokosnussöl
- 1 Esslöffel Kokoszucker
- 1 Prise Salz (optional)
Sie können dieses Paleo-Süß-Creperezept in einem Mixer oder in einer Schüssel zubereiten.
Der erste Schritt ist, die Eier mit der Milch zu schlagen. Fügen Sie dann den Honig oder den Kokoszucker hinzu und schlagen Sie erneut. Fügen Sie schließlich das Preimium Back-Maniokmehl hinzu und, wenn Sie möchten, auch den Kokoszucker, und schlagen Sie, bis es eine homogene Creme wird.
Erhitzen Sie eine Pfanne, die mit Kokosöl oder Olivenöl gefettet ist, und geben Sie eine Portion Teig hinein, um den gesamten Boden zu bedecken.
Wenn der Teig anfängt zu blubbern und sich von den Rändern löst, drehen Sie ihn vorsichtig um, um auch die andere Seite zu kochen. Nehmen Sie es heraus, wenn es fertig ist, und wiederholen Sie den Vorgang mit dem restlichen Teig.
MANIOKPERLEN ratatouille
mal anders
Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten:
- 6 Personen
- 100g Speck
- 1 Möhre
- 1/2 Zwiebel
- 50ml Gemüsebrühe
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Scheibe kalabrische Wurst
- 2 Esslöffel Butter
- 1/2 rote Paprika
- 1 1/2 Tassen Maniok-Perlen
- grüne Chilischoten nach Geschmack
- nach Geschmack schwarzer Pfeffer
- Salz nach Geschmack
Zubereitung:
Kalabrische Wurst, Speck, Zwiebel und Chili in kleine Würfel schneiden. Den grünen Chili und den Knoblauch hacken. Die Karotte raspeln.
In einer bei mittlerer Hitze erhitzten Pfanne den Speck im eigenen Fett anbraten, dann die Peperoni zugeben und etwas weiter anbraten. Die Zwiebel und den Chili hinzufügen und 2 Minuten lang anbraten. Die Karotten und den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute anbraten.
Die Butter dazugeben und sobald sie schmilzt, nach und nach das Maniokmehl einrühren. Die Gemüsebrühe hinzufügen und ständig rühren, wenn die Maniok-Perlen ihre Konsistenz verändern und etwas durchsichtig erscheinen, dann können Sie die Flamme verkleinern.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles verrühren. Mit grünem Chili verfeinern und servieren.
Maniok-Perlen
Couscous mit Garnelen
Zutaten:
- 1kg saubere Garnelen (kleine Garnelen sind ideal)
- 200g Maniok-Perlen
- 180ml Garnelenfond
- 1 Prise Kurkuma
- 2 Esslöffel Olivenöl
- ½ Zwiebel brüniert
- 1 Karotte brüniert
- 1 rote Zwiebel brüniert
- 3 Tomaten brüniert
- 2 Esslöffel frische Erbsen
- Saft von ½ Zitrone
- 1 Esslöffel gehackter Korianderstängel
- 1 Bündel Koriander, gehackt
- 1 Teelöffel Salz
- 3 Knoblauchzehen
- 2 kleine getrocknete Chillis
- 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Kurkuma in der Krabbenbrühe (Zimmertemperatur) auflösen, die Maniok-Perlen darin auflösen und beiseite stellen.
Die Gewürze (Salz, Knoblauch, Paprika und schwarzer Pfeffer) zu einer Paste mahlen. Die Krabben mit dieser Paste würzen und die Zitrone hinzufügen.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel und die Garnelen darin anbraten, die Hälfte der Tomaten und die Korianderstängel hinzufügen.
Das Gemüse (die andere Hälfte der Tomaten, die rote Zwiebel, die Karotte und die Erbsen) mit ein paar Tropfen Zitrone, Salz und etwas Olivenöl würzen. Das Gemüse zu dem zuvor eingeweichten Couscous geben.
Sobald es kalt ist, die gebratenen Garnelen mit den Tomaten und dem gehackten Koriander hinzufügen. Vorsichtig umrühren, um alle Zutaten zu vermischen, und bei Zimmertemperatur servieren.
Maniok-Perlen
als Beilage zu Fleisch
Für 2 Portionen
Zutaten:
- 1/3 Tasse Olivenöl
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 4 gehackte Knoblauchzehen
- 3 gehackte milde Chillis
- 1/4 Tasse gehackte Petersilie
- 1/4 Tasse Butter
- 5 Tassen Maniok-Perlen (kleine Kaffeetassen)
- Salz zum Abschmecken
Zubereitung:
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel anbraten. Den Knoblauch hinzufügen und bräunen lassen. Chili, Petersilie und Butter hinzufügen.
Wenn die Butter geschmolzen ist, das Mehl und das Salz hinzufügen und 3 Minuten lang gut umrühren. Anschließend servieren.
MANIOK-POPS
coming soon
Tapioca Granulada – Coming Soon
Zutaten:
- 2 Portionen
- 1 Tasse Vollmilch
- 1 Tasse Kokosnussmilch
- 3 Esslöffel Tapioka-Granulat
- 2 Esslöffel Zucker
- 1 Zimtstange
- 2 Nelken
- 1 Prise Salz
- nach Geschmack Kokosraspeln
Zubereitung:
Zunächst alle Zutaten in einem Topf vermischen und 10 Minuten ruhen lassen. Diese Zeit ist wichtig, damit die Tapioka-Granulatkörner vor dem Kochen hydratisiert werden, da sie sehr fest sind.
Nach 10 Minuten zum Kochen bringen, dabei einmal umrühren. Sobald es zu kochen beginnt, 8 Minuten lang kochen lassen. Zuerst sieht es aus wie ein dünner Brei, aber das ist er nicht. Während des Kochens wird er dickflüssiger, und wenn er abkühlt, wird er noch fester. Fügen Sie bei Bedarf einfach etwas mehr Milch hinzu. Das hängt von Ihrem Geschmack ab.
Sie können Kokosraspeln mitkochen oder es so machen, wie ich es hier mache, weil ich es so besser finde. Die Menge ist Geschmackssache (für diese Portion Brei nehme ich 2 bis 3 Esslöffel), einfach die Kokosnuss in eine Pfanne geben und schnell auf kleiner Flamme rösten. Dabei immer wieder umrühren und vorsichtig sein, da es schnell anbrennen kann.
Wenn der Brei fertig ist, mit Zimt bestreuen, die geröstete Kokosnuss darauf geben und servieren. Wenn Sie ihn so gekühlt servieren, ist er ein einfaches und köstliches Dessert, keine Frage. Probieren Sie es aus!